In nur einem Tag kannst Du die wichtigsten Grundlagen der Fotografie erlernen und so Deinen eigenen fotografischen Stil verbessern. Ob Du gerade eine neue Kamera gekauft hast oder schon seit Jahren endlich weg vom Vollautomatik-Modus möchtest: in unserem Grundkurs lernst Du mit spielerischen Übungen innerhalb kürzester Zeit wie und wofür Du die Zeitvorwahl (TV/S-Modus) und Blendenvorwahl (AV/A-Modus) verwendest und wie Du dadurch bessere und kreativere Bilder machen kannst. Du wirst erkennen, wie Du Bewegung im Bild sichtbar machen oder einfrieren kannst, und Du wirst ein Motiv durch selektive Unschärfe vor seinem Hintergrund freistellen. Nachdem wir die Grundlagen der Bildgestaltung vermittelt haben, werden wir Dich dazu ermuntern, Dich an noch kreativere Bilder heranzuwagen. In Einzel- und Gruppenübungen lernst Du z.B. wie man besser fokussiert und welche Aufnahme-Modi wann gewählt werden sollten. Belichtungszeiten oder Blende selbst einzustellen wird für Dich künftig zu Deinem Handwerkszeug dazugehören und das Vollautomatik-Programm wird vollständig in Vergessenheit geraten.
1. Gleich zu Beginn lernst du eine korrekte Belichtung nach deinen Wünschen. (Und nicht nach den Wünschen der Automatik.) Blende Zeit ISO Belichtungskorrektur
2. Messerscharfe Fokussierung.
3. Fotografieren ohne Automatik-Modus.
4. Gleichzeitig lernst du trotzdem extrem schnell dein Foto zu machen. Schnell heißt in einer halben Sekunde oder weniger. Dafür lernst du einige Tipps und Tricks.
5. Motive in Bewegung (Menschen, Sport, Tiere …) perfekt einfangen.
6. Weißabgleich für korrekte und natürliche Farben.
7. Kurzer Einblick in die digitale Bildbearbeitung.
8. Zu guter Letzt: Ausrüstung: Kamera, Objektive und welches Zubehör ist sinnvoll. Weil du zu allen Punkten Übungen machst, lernst du deine Kamera ganz spielerisch sehr gut kennen. Dabei entdeckst du auch einige „versteckte“ Funktionen.
Im Workshoppreis enthalten: Getränke: Wasser, alkoholfreie Getränke, Kaffee und Tee.
Während Corona bieten wir leider keine Speisen an.
Essen und oder Getränke selbst mitzubringen ist erlaubt.
„Fotospickzettel“: Mit allen wichtigen Infos aus dem Workshop.
Digitale Kursunterlagen: Diese kannst du nach dem Workshop herunterladen.
Block & Stift: Wir vermitteln so viel Wissen, dass es sich lohnt mitzuschreiben.
Teilnehmer Eine kleine Gruppe bedeutet ein hoher Lernerfolg für dich.
Wir vergeben maximal 6 Plätze.
Mindestteilnehmerzahl 3 Personen.
Jeder hat eine nicht-medizinische Alltagsmaske oder eine vergleichbare Mund-Nasen-Bedeckung mitzubringen und zu tragen.
Workshop-Ort Triberg im Schwarzwald
Treffpunkt wird Dir nach Anmeldung mitgeteilt
1. Deine Kamera (egal ob spiegellose Kamera, Spiegelreflexkameras, SLT, System- oder Bridge-Kamera. Kompaktkameras sind ebenfalls möglich, wenn sie eine Blenden- und Zeitautomatik bieten.)
2. Mindestens ein Objektiv deiner Wahl z.B. 18-55mm
3. Speicherkarte
4. Aufgeladener Akku und falls vorhanden: aufgeladener Ersatzakku.
5. Zum Wetter passende Kleidung, da wir für den Praxisteil auch draußen sind.
Leider sind noch keine Bewertungen vorhanden. Seien Sie der Erste, der das Produkt bewertet.
Sie müssen angemeldet sein um eine Bewertung abgeben zu können. Anmelden